Kiez inklusiv! leben Ein Logo mit einem stilisierten Dach in Blaugrüntönen, darunter der Text "Kiez inklusiv!" in grüner Schrift und das Wort "leben" in roter, handschriftlicher Schriftart. Die linke Seite des Logos ist mit verschiedenfarbigen Kreisen verziert, die von Dunkelrot über Grün bis hin zu Hellblau verlaufen und ein Gefühl von Gemeinschaft und Vielfalt vermitteln sollen.

  • Startseite
  • Projekt
  • Orte
  • Kontakt

Wir stellen ein: Projektleitung!

Intro

Umfang: bis zu 39,4 Stunden/Woche

Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens 01. April 2025

(befristet bis 31. August 2025, Möglichkeit der Verlängerung bei Projektweiterbewilligung)

Über uns

Der Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. – Landesverband Berlin (VskA Berlin) ist der Fachverband für Nachbarschaftsarbeit in Berlin mit über 60 Mitgliedsorganisationen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen sozial-kulturelle Einrichtungen wie Nachbarschaftshäuser, Stadtteilzentren und Mehrgenerationenhäuser. Wir fördern den berlinweiten Fachaustausch, Innovationen in der Sozialraumorientierung und die Umsetzung inklusiver Projekte.

Das Projekt

Das „Teilhabeorientierte Sozialraummanagement“ verfolgt das Ziel, die soziale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in Berliner Sozialräumen zu fördern. In einer Pilotphase ab Dezember 2023 wird das Projekt in Friedrichshain-Kreuzberg erprobt, bevor es ab September 2025 auf weitere Bezirke ausgeweitet werden soll. Weitere Informationen zum aktuellen Projekt finden Sie unter: www.kiez-inklusiv-leben.de

Aufgaben

Als Teil des Leitungsteams verantworten Sie die fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Projekts.

Strategische und konzeptionelle Entwicklung

  • Planung von Schulungen, Workshops und Qualifizierungen der Inklusionsberater:innen
  • Analyse bezirklicher Strukturen
  • Förderung von Diversität

Vernetzung und Außenvertretung

  • Zusammenarbeit mit Netzwerk- und Kooperationspartner:innen, u.a den Berliner Stadtteilzentren, Leistungserbringern und den Teilhabefachdiensten
  • Teilnahme am fachpolitischen Diskurs und Gremienarbeit auf Bezirks- und Landesebene

Öffentlichkeitsarbeit

  • Entwicklung und Steuerung der Öffentlichkeitsarbeit des Projekts

Personalmanagement

  • Stellenplanung
  • Personalgewinnung, -führung und fachliche Anleitung eines inklusiven Teams
  • Einbindung der Teammitglieder in die lokalen Strukturen
  • Organisation von Dienst- und Teamsupervisionen

Projekt- und Finanzmanagement

  • Finanzplanung, -kontrolle und Erstellung von Verwendungsnachweisen
  • Qualitätssicherung, Erfolgskontrolle und Dokumentation
  • Prozessoptimierung

Anforderungen

  • Hochschulabschluss (Diplom/Master) in Sozial- oder Kulturwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Mehrjährige Erfahrung in Nachbarschafts- oder Verbandsarbeit sowie Projektleitung
  • Fundierte Kenntnisse in Projektmanagement und öffentlicher Mittelverwendung
  • Expertise in der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG)
  • Wünschenswert: Kenntnisse des Leistungsspektrums SGB IX und SGB VIII sowie der Berliner Teilhabefachdienste
  • Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise sowie organisatorische Fähigkeiten
  • Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Programmen und Förderportalen

Benefits

  • Mitarbeit in einem herzlichen Team
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Angemessene Vergütung nach TV-L
  • Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub (24.12. & 31.12. frei)
  • Fortbildungsmöglichkeiten

Bewerbungsprozess

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 03.03.2025 an: bewerbungen@vska.de z.Hd. Gökcen Demiragli

Wir ermutigen insbesondere Menschen mit Behinderungen sich für die Stelle zu bewerben. Die Büroräumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich und verfügen über eine rollstuhlgerechte Toilette.

Förderhinweis:

Das Projekt wird durch Mittel der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds Plus) und des Landes Berlin gefördert.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Projektträger

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. – Landesverband Berlin
Zimmerstr. 26/27, Aufgang D
10969  Berlin

Projektleitung: Kirsten Bahr, Sandra Förster, Lena Hoffmann

kiez-inklusiv-leben@vska.de

Geschäftsführerin: Gökçen Demirağlı

Vorsitzender: Markus Schönbauer

stellv. Vorsitzende: Gabriele Geißler

Registernummer: VR 36227 B

Impressum
Datenschutzerklärung
Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir sind für Sie da!

Mehrere Piktogramme, die Nachbarschaft symbolisieren sollen. Darunter der Schriftzug: Beraten, Begleiten, Gemeinsam gestalten.

Förderung

„Kiez inklusiv! leben“ ist das Motto des Projektes „Teilhabeorientiertes Sozialraummanagement“.

Es wird umgesetzt vom VskA Berlin in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Soziales (SenASGIVA).

Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds Plus) und des Landes Berlin.

Die Logos der EU und der Berliner Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung
nach oben scrollen